Farbwähler mit ESP 8266 und TFT Display

Oft ist es bei Arduino- oder ESP Projekten sinnvoll oder erforderlich ein Display zu haben. Ich benutze dafür gern ein 0,98″ OLED Display,
da es einfach mit nur 2 Leitungen sowie Plus und Ground angeschlossen wird. Eine etwas größere und strukturiertere Anzeige erhält man 
mit einem ST7735 Farbdisplay. Im Gegensatz zum OLED Display, welches im einfachsten Fall mit dem I2C Bus angesteuert wird, benötigt 
man beim ST7735 eine SPI Schnittstelle mit 4 Leitungen. Farb-LCD Displays sind in verschiedenen Ausführungen auf dem Markt. Durch SD-Kartenleser und LED-Hintergrundbeleuchtung ist die Anzahl der Anschlüsse naturgemäß etwas größer. In meinem  Farbwähler Skech ist der Anschluß erklärt. Zu beachten ist, daß diese Dislays mit maximal 3,3 Volt betrieben werden können, also bitte nicht an einen 5 Volt Arduino anschließen!
Ihr findet hier einen Sketch mit dem ein Display mit SPI-Schnittstelle getestet werden kann.